Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Bei SkillZoneCh legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Lernplattform sowie über Ihre Rechte als Nutzer.
Mit der Nutzung unserer Online-Lernplattform akzeptieren Sie die nachfolgend beschriebenen Datenschutzpraktiken. Wir behandeln Ihre Daten stets vertraulich und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Als E-Learning-Anbieter erheben wir bestimmte Daten, um Ihnen unsere Dienste optimal zur Verfügung stellen zu können. Dies beinhaltet verschiedene Kategorien von Informationen:
- Registrierungsdaten (wie Name, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Bildungsstand)
- Nutzungsdaten (wie Lernfortschritte, Kursaktivitäten, Abschlusszertifikate)
- Technische Daten (wie IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten, gerätespezifische Informationen)
3. Verwendung der erfassten Daten
Die erhobenen Daten nutzen wir für folgende Zwecke:
- Zur Bereitstellung und personalisierten Anpassung unserer Lernplattform
- Zur Erstellung und Verwaltung Ihres persönlichen Lernprofils
- Zur Analyse und Verbesserung unserer Kursinhalte und Lehrmethoden
- Zur Kommunikation über neue Lernangebote oder Plattform-Updates
4. Speicherung und Schutz der Daten
- Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste und die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen notwendig ist.
- Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir moderne Verschlüsselungstechnologien und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen ein, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:
- An vertrauenswürdige Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung der Lernplattform unterstützen (z.B. Cloud-Dienste, Zahlungsdienstleister).
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder um unsere Rechte zu schützen.
Alle Dritten, die Zugriff auf Ihre Daten erhalten, verpflichten wir zur Einhaltung strenger Datenschutzstandards.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Lernplattform verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Lernerlebnis zu bieten und unsere Dienste zu verbessern. Diese Technologien umfassen:
- Funktionale Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Login-Sessions und Spracheinstellungen.
- Lernfortschritts-Cookies: Speichern Ihren Fortschritt in Kursen, damit Sie jederzeit dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Lernende die Plattform nutzen, um das Lernerlebnis kontinuierlich zu verbessern.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen verwalten.
7. Ihre Rechte
Als Nutzer unserer Plattform haben Sie:
- Auskunftsrecht über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
- Berichtigungsrecht bei unrichtigen Daten
- Löschrecht („Recht auf Vergessenwerden") unter bestimmten Voraussetzungen
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke
- Recht auf Datenübertragbarkeit Ihrer bei uns gespeicherten Daten
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Um unsere Datenschutzerklärung aktuell zu halten, können wir diese gelegentlich anpassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie aktiv informieren.
9. Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected] wenden.